Women Life Freedom – Jena 11.02.2023

„Die Straßen sind leer, aber die Gefängnisse sind voll“

Tw: Gewalt

In Solidarität mit den Aufständen im Iran riefen @iranrevolutionth zu einer Versammlung in Jena auf. Die Stimmung war erdrückend. Sowohl Demonstrierende als auch vorbeilaufende Personen waren sichtlich bewegt und wir hatten Gänsehaut. Der Fokus der Redebeiträge lag besonders auf den vielen Menschen, die sich den Missständen des Landes entgegengesetzt haben und auf Grund dessen verhaftet wurden. Folter, Vergewaltigung, Mord liegen dabei an der Tagesordnung. Von Menschenwürde ist in den Gefängnissen keine Spur.

Während der Veranstaltung wurde erneut aufgefordert: unterschreibt Petitionen, unterstützt Projekte vor Ort oder schreibt euren Abgeordneten! Auch wenn es bei dem aktuellen Weltgeschehen schwer erscheint: lasst uns nicht die grausamen Lebensumstände vergessen, denen die Menschen im Iran seit so vielen Monaten ausgesetzt sind! Zeigt euch solidarisch und bleibt aktiv!
Jin, Jiyan, Azadi!

Trans*awareness week + trans* day of remembrance 20.11.2022

 

 

 

 

 

In den vergangenen Tagen haben wir gemeinsam mit der Trans*solivernetzung Jena die trans*awareness week mit einem Programm begleitet. Neben diversen Veranstaltungen in Jena, fanden auch Vorträge zum Transsexuellengesetz und zur Transition bei Jugendlichen in Gera statt. Vielen Dank nochmal an das Jugendhaus Shalom, dass wir Eure Räume nutzen konnten.

Ebenso hingen wir in der Geraer Innenstadt Plakate auf, die konkrete Probleme und Vorurteile mit denen sich die trans* Community jeden Tag konfrontiert sieht, thematisierten.

Zum Abschluss der Woche haben wir am 20.11., dem trans* day of remembrance, eine Gedenkveranstaltung organisiert. Gemeinsam wurde den verstorbenen trans* Personen gedacht und auf die anhaltenden Missstände in Deutschland und der Welt aufmerksam gemacht. Ein großer Dank gilt Luis Schäfer und Ari Hunger, die mit ihren Redebeiträgen die Veranstaltung mit Leben füllten.

Im Anschluss an unsere Gedenkveranstaltung ging es weiter zu einer kämpferischen Demonstration in Jena, bei der wir mit starken Redebeiträgen und Musik durch die Straßen der Stadt zogen.

Die trans* awareness week ist für dieses Jahr beendet. Der Kampf, der mit ihr einhergeht, bleibt bestehen. Für uns gilt weiterhin- für heute, morgen, immer: Trans* rights are human rights!
#tdor2022 #transdayofremembrance #femkogera #feministischeskollektiv #transrightsarehumanrights

CSD – Jena 30.07.2022

Beim gestrigen CSD in Jena kam es leider zu einem Vorfall, den wir als Femko nicht so stehen lassen können und uns klar positionieren wollen. Als Mitorganisierende warn unter anderem die FDP und die PARTEl gelistet.
Warum das ein Problem für uns darstellt, wollen wir im folgenden erläutern.
Die FDP Jena machte in der Vergangenheit auf sich aufmerksam durch homophobe und rassistische Äußerungen des Fraktionsgeschärtsführer Stefan Bever. Die PARTEI hingegen ist schon lange bekannt für ihren gelebten Täterschutz und ihren sexistischen und rassistischen Vorstand.
Eine konkrete Auflistung der Vorfälle findet ihr hier:
httos://transsolidarische-vernetzung.de/

 

Wir sind fassungslos, dass beide Parteien die Demonstration mitorganisieren und als Wahlveranstaltung nutzen konnten. Dieses Thema war während des CSDs omnipräsent, was der @Jgstadtmitte zu verdanken ist.
Auch die trans*solidarische Vernetzung wollte die Problematik in einem Redebeitrag thematisieren. Diese wurde allerdings von dem Orga-Team des CSDs unterbunden, indem sie die Polizei mit eingebunden haben. Als Reaktion darauf verließ der Lautsprecherwagen den die JG gestellt hatte die Veranstaltung. Den Teilnehmenden wurde zu keinem Zeitpunkt kommuniziert, weshalb dies geschah, die Vorwürfe wurden einfach tot geschwiegen. Die Polizei hat auf einem CSD nichts zu suchen, denn: Stonewall was a riot.
Der Kampt gilt weiterhin der Polizeigewalt. Auch nur mit der Polizei zu drohen ist eine Zumutung für queere Personen und ein Verrat an den Kämpter*innen der Vergangenheit.

Wir solidarisieren uns klar mit der JG Jena und der trans*solidarischen Vernetzung. Eine Pride muss kämpterisch und kritikfähig sein!
Wir erwarten eine Aufarbeitung und kritische
Auseinandersetzung zu den Geschehnisse seitens des CSD Jena.


Trotz unserer Kritik am CSD-JENA möchten wir ein paar Eindrücke mit euch teilen.